Yongte hat die neueste Mehrschicht-Co-Extrusion-Technologie für WPC-Extrusionsmaschine entwickelt, die er schafft mehrschichtige Holzkorneffekte auf die Oberfläche des WPC-Decks
WPC Coextrusionsprozess Innovation
Multi-Layer-Co-Extrusion-Technologie: Verwenden Sie mehrere Extruder, um Materialien unterschiedlicher Farben und Inhaltsstoffe gleichzeitig zu extrudieren, und lassen Sie während des Extrusionsprozesses jede Schicht Material während des Extrusionsprozesses miteinander vermischen, während sie ihre eigenen Eigenschaften beibehalten. Extrudieren Sie beispielsweise zuerst eine Kernschicht, die Holzpulver und Grundfarbe enthält, und übertreffen Sie dann eine oder mehrere Schichten von Oberflächenschichten, die unterschiedliche Farben, Additive oder Textureffekte auf der Oberfläche enthalten. Die Oberflächenschicht kann reichere Farbänderungen und Texturdetails erzielen, indem spezielle Masterbatches oder Modifikatoren hinzugefügt werden, wodurch ein mehrschichtiger Holzkorneffekt von der Kernschicht zur Oberflächenschicht auf derselben Produktoberfläche bildet.
Genauige Kontrolle der Extrusionsparameter: Genauige Kontrolle der Extrusionstemperatur, Druck, Geschwindigkeit und anderen Parametern. Stellen Sie unterschiedliche Temperaturen und Drücke in verschiedenen Stadien ein, um den Fluss und die Verschmelzung von Materialien in der Form gleichmäßiger und ordentlicher zu gestalten. Im Schlüsselbereich des Extrusionsholzkorneffekts reduzieren Sie beispielsweise die Extrusionsgeschwindigkeit angemessen, damit Masterbatches, Holzpulver und andere Zutaten mehr Zeit haben, um zu verteilen und zu arrangieren, was klarere und empfindlichere Holzkorn bildet. Während in anderen Teilen können Parameter angepasst werden, um die allgemeine Produktionseffizienz und die Produktqualität sicherzustellen.
WPC CO Extrusion Form Design
Spezielle Schimmelpilzstruktur: Entwerfen Sie Formen mit bestimmten Formen und Texturen. Der Flusskanal und die Hohlraumstruktur innerhalb der Form sind sorgfältig so gestaltet, dass das Material während des Extrusionsprozesses unterschiedlichen Scherkräften und Drücken ausgesetzt ist, wodurch ein natürliches Holzkornmuster auf der Oberfläche bildet. Zum Beispiel werden winzige Beulen, Rillen oder Texturen auf der Formoberfläche eingestellt. Diese Texturen werden auf die Oberfläche des Produkts übertragen, wenn das Material extrudiert wird, und arbeiten mit Masterbatch und Holzpulver zusammen, um das dreidimensionale und vielschichtige Gefühl der Holzkorn zu verbessern.
Koextrusionsmaterialien
Verwenden Sie Special MasterBatch: Flow Masterbatch ist ein spezielles Masterbatch, mit dem die Farbe von Kunststoffprodukten genau gesteuert werden kann und spezielle Textureffekte wie Nachahmung von Marmor und Holzkorn erzeugen kann. Durch die Auswahl der entsprechenden Flow-Masterbatch-Serie und der Kombination mit einer Kunststoffmatrix wie Polyethylen kann auf der Oberfläche des Holzplastikprodukts eine einzigartige körnige Holzstruktur auf der Oberfläche gebildet werden.
Oberflächenbehandlung
Geprägt und gefrostet: Die Oberfläche des Produkts wird durch Prädierung und Zuckerguss nach der Extrusion nachbehandelt. Mit der Präselwalze extrudieren Sie holzähnliche Texturen auf der weicher Brettoberfläche. Die Arbeitsoberfläche der Prägungrolle umfasst eine Reihe konvexer Bereiche und einen einfachen Bereich zwischen zwei benachbarten konvexen Bereichen. Der konvexe Bereich bildet eine Textureinheit und der einfache Bereich bildet eine interstitielle Einheit. Die Oberfläche des einfachen Bereichs ist eine raue Oberfläche mit dichten und gleichmäßig verteilten feinen Vorsprüngen und Depressionen, um eine Holzstruktur mit einem gefrosteten Effekt zu bilden, wodurch das Holzkorn realistischer wird und das Gefühl von Schicht und Textur erhöht.