Was passiert nach der Ernte Mais mit den Kobtern, Stielen und Blättern auf dem Feld? In der Vergangenheit wurden sie oft verbrannt oder zufällig abgeladen, was sowohl Abfall als auch Verschmutzung verursachte. Jetzt kann die holzplastische Produktionslinie von Yongte Plastic Machinery diesen "Abfall" in wertvolle Materialien verwandeln und direkt praktische und langlebige holzplastische Produkte wie Außenböden, Zäune und Blumenkästen produzieren und wirklich "Abfall" in Gold verwandeln. Mais wird weltweit angebaut und deckt weite Teile Amerikas, Asiens, Europas und Afrikas ab und hinterlässt reichlich Schrott.
Plastikholz aus Kunststoffverschwendung kann Naturholz in Bodenbelag, Zäune und Landschaftsgestaltung ersetzen, und die wasserdichten und korrosionsbedingten Eigenschaften übertreffen die des traditionellen Holzes. Es ist sowohl umweltfreundlich als auch ressourceneffizient!
Yongte's Gummi-Bewässerungs-Soaker-Schlauchherstellung verwandelt Abfallreifen durch technologische Innovation, Modellrekonstruktion und Standardanleitung in Hochwertigkeits-Versickerungsrohre. Dies löst nicht nur Umweltprobleme, sondern eröffnet auch eine neue Spur für kostengünstige Bewässerungssysteme.
"Regelmäßige Inspektion und zeitnahe Behandlung" Wartung für das Getriebe des konischen Doppelschraub -Extruders, die Lebensdauer des Reduzierers kann effektiv erweitert werden und plötzliche Fehler können reduziert werden.
Die dreischicht-PPR-Rohrmaschine umfasst den Haupttruder, Coextruder, Extruder der Markierungslinie, der Kopf und die Schimmelpilz, den Vakuumkühltank, den Wassersprühkühltank, den Ziehmaschinen, die Automaschinenmaschine und den Produktstapler. Die komplette Produktionslinie ist für hohe automatische, hohe Produktionsgeschwindigkeit, hochwertige Produktion und einfacher Betrieb ausgelegt.
Massive Holzböden waren aufgrund ihrer natürlichen Textur und warmen Textur schon immer eine beliebte Wahl für die Dekoration, aber ihre "empfindliche" Natur ist Kopfschmerzen für Menschen - es hat Angst vor Wasser und Feuchtigkeit, ist nicht abgenutzt und erfordert eine mühsame Wartung. Es gibt auch Umweltstreitigkeiten und Kostenfragen. Heutzutage wird auch Holzbodenböden immer beliebter, da es diese Schmerzpunkte genau löst.