Warum ist eine Kupplungsmittel für die Herstellung von Holzplastikzusammensetzungen erforderlich?
Der Kern von WPC ist ein Verbund von "Holzmehl + Plastik". Holzmehl ist jedoch eine Pflanzenfaser mit einer Oberfläche, die reich an Hydroxylgruppen (-OH-Gruppen) ist, wodurch sie natürlich "hydrophil" und anfällig für Feuchtigkeitsabsorption und -ausdehnung ist, wenn es Wasser ausgesetzt ist. Kunststoffe (wie PP, PE und PVC) sind hochmolekulare Polymere mit "hydrophoben" Oberflächen, wodurch sie mit Holzmehl unvereinbar sind.
Ohne ein Kupplungsmittel tendieren Holzmehl und Kunststoffpartikel dazu, sich während des Verbundprozesses ungleichmäßig zu trennen und zu dispergieren, wobei nach dem Pressen winzige Lücken innerhalb des geformten Produkts bleiben. Ein Kupplungsmittel wirkt als "Brücke" zwischen den beiden - ein Ende bindet an die Hydroxylgruppen des Holzmehls und die anderen Verwicklungen mit den molekularen Ketten des Kunststoffs, wodurch das Holzmehl und das Plastik effektiv miteinander verbindet.
Die Kernfunktionen des Kupplungsmittels sind:
1. Verbesserte Kompatibilität: Schichtung und Klumpen beseitigen, um ein gleichmäßigeres Mischen der Rohstoffe zu mischen.
2.. Verbesserte mechanische Eigenschaften: Verwandelt Holzplastik von "spröder" in "langlebig".
3. Verbessertes Wetter und Wasserbeständigkeit: Der Gebrauch im Freien verhindert, dass Abbannung, Risse oder Schimmelpilze die Lebensdauer des Produkts erheblich verlängert.
4. Optimierung der Verarbeitungsleistung: Reduzierung des Energieverbrauchs und Minimierung der Ausrüstungsverschleiß
Obwohl das Kupplungsmittel eine kleine Komponente ist, ist es die unsichtbare Kraft, die holzplastische Produkte von "qualifiziert" in "hochwertig" verwandelt-es löst nicht nur sofortige Produktionsprobleme, sondern verbessert auch die Produktqualität, die Lebensdauer und die Kosten für Produktqualität, Lebensdauer und Kosten.