Yongte optimierte erfolgreich den Energieverbrauch seiner holzplastischen Verbund-WPC-Maschine.
Als professioneller Hersteller von WPC-Produktionsmaschine sind wir uns bewusst, dass der Energieverbrauch bis zu 30% -40% der Produktionskosten von WPC-Produkten ausmacht. Die herkömmliche WPC -Maschine leidet auch an Problemen wie Effizienz mit geringer Heizung und redundanten Stromversorgungssystemen. In den letzten zwei Jahren hat unser Unternehmen energiesparende Modifikationen zu WPC-Extrusionsleitungen umgesetzt, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Der hohe Energieverbrauch von WPC -Geräten konzentriert sich hauptsächlich auf die Heiz- und Stromversorgungssysteme, die die Kernbereiche unserer Transformation waren. Zuvor verwendete die Produktionslinie herkömmliche Widerstandserwärmungsspulen, die eine Heizungseffizienz von nur 60% aufwies und zu einem erheblichen Wärmeverlust führte. Die Oberflächentemperatur der Geräte erreichte häufig über 80 ° C, verschwendete Energie und stellte Sicherheitsrisiken auf. Nach der Durchführung von Forschungen und Vergleiche haben wir das gesamte Heizsystem durch elektromagnetische Induktionsheizgeräte ersetzt, kombiniert mit maßgeschneidertem Isolationsschaum, wodurch die Heizungseffizienz auf über 90%erhöht wurde. Bei der Optimierung des Stromversorgungssystems haben wir festgestellt, dass traditionelle asynchrone Motoren bei der Produktionslast erhebliche Energie verschwenden. Wenn beispielsweise ein ungleichmäßiges Rohstoffmischung unterschiedliche Extrusionslasten verursacht, behält der Motor seine Nenngeschwindigkeit bei und erzeugt ein "großes Pferd, das eine kleine Wagen zieht". Um dies zu beheben, haben wir ein variables Frequenzsteuerungssystem im Haupt -Extrudermotor installiert. Dieses System verwendet eine SPS, um Echtzeitdaten zu Parametern wie Schraubenmoment und Extrusionsgeschwindigkeit zu sammeln und die Motordrehzahl dynamisch anzupassen. Darüber hinaus haben wir die feste Frequenzpumpe im Kühlsystem durch eine variable Frequenzpumpe ersetzt, die die Durchflussrate automatisch auf der Basis der Kühlwassertemperatur einstellt, wodurch der Energieverbrauch der Pumpe verringert wird.
Die Optimierung des Energieverbrauchs in der holzplastischen Verbund-WPC-Maschine ist nicht nur eine einfache technische Überarbeitung. Es handelt sich um ein systematisches Projekt, das Hardware -Upgrades, Prozessverfeinerung und standardisiertes Management umfasst. In den letzten zwei Jahren haben wir nicht nur signifikante Ergebnisse bei der Optimierung des Energieverbrauchs von WPC -Geräten erzielt, sondern auch ein tieferes Verständnis erlangt, dass die Energieeinsparung und die Reduzierung des Verbrauchs nicht nur eine unvermeidliche Wahl für Unternehmen sind, die die Kosten senken und die Effizienz steigern möchten, sondern auch als Verantwortung für die Implementierung der Umsetzung von grünen Fertigung. In Zukunft wird Yongte weiterhin Möglichkeiten zur Optimierung des Energieverbrauchs des WPC -Gerätes, zur Nutzung von Daten und Technologien und zur umweltfreundlichen Entwicklung der Branche untersuchen.