Unternehmens Nachrichten

Die PPR -Rohrproduktionsmaschine von Yongte hat seinen Testlauf erfolgreich abgeschlossen.

2025-09-10

Die PPR -Rohrproduktionsmaschine von Yongte hat seinen Testlauf erfolgreich abgeschlossen.

Der Testlauf der Yongte PPR Pipe Production Line, der den gesamten Prozess von der Installation und Inbetriebnahme bis zur endgültigen Akzeptanz umfasste, validierte nicht nur die Leistung der Geräte, sondern testete auch unsere beruflichen Fähigkeiten, Fähigkeiten zur Problemlösung und die Effizienz der Teamarbeit.

Der Versuchslauf bestand aus drei Phasen: No -Last -Betrieb - geladener Versuchslauf - und kontinuierlicher Produktionsüberprüfung.

No-Last-Betriebsphase:konzentriert sich auf die Überprüfung der Interoperabilität der Gerätesysteme. Nach dem Start des Extruders, der Abkleidungsmaschine und des Cutters beobachteten wir die Konsistenz der Motordrehzahl mit dem Sollwert und testeten die Stabilität des Kühlwasserpumpendrucks (Standard 0,3-0,5 MPa).

Geladene Versuchsphase:Nach dem Fütterung des PPR -Rohstoffs traten zunächst auf dem Rohr die Oberflächenwellen auf. Wir erhöhten allmählich die Heizleistung des Stanzkopfes, bis die Temperatur auf den angegebenen Standard erreicht wurde, und aktivierten das Kühlsystem, um die Abkühlung zu unterstützen. Nach 30 Minuten verschwanden die Wellen vollständig.

Kontinuierliche Produktionsverifizierungsphase:25 × 3,5 mm φ Rohr wurde zwei Stunden lang kontinuierlich erzeugt, wobei die Probenahme alle 15 Minuten durchgeführt wurde. Während dieses Prozesses trat eine ungleichmäßige Wandstärke auf (lokale Abweichungen von 12%). Wir haben die Positionierungsschrauben der Dorn abgestimmt und die Wandstärke innerhalb von 8%letztendlich stabilisiert, wobei die Standardanforderungen erfüllt wurden.

Diese Akzeptanz hielt streng an das zuvor etablierte Indikatorsystem ein und führte die endgültige Überprüfung aus drei Perspektiven durch: Leistung der Geräte, Produktqualität und Sicherheitsvorschriften. Der Moment der Akzeptanz war nicht nur eine Bestätigung unserer früheren Arbeiten, sondern ließ uns auch erkennen, dass "Erfolg" im Ingenieurwesen niemals zufällig ist. Es ist das Ergebnis einer präzisen Kontrolle jedes Parameters, der rechtzeitigen Auflösung jedes Problems und der Risikomanagement in jeder Phase.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept