Können Gummi-Nano-Versickernbewässerungsrohre zur Bewässerung in Salz-Alkali-Böden verwendet werden?
Gummi -Nano -Versickerungsleitungen, die von Yongte -Gummi -Nano -Versickerungsrohrproduktionsgeräten erzeugt werden, nutzen nanoskalige Materialstruktur und osmotische Prinzipien, um wichtige Schmerzpunkte mit traditionellen Bewässerungsmethoden (wie Überschwemmungen und herkömmlicher Tropfenbewässerung), einschließlich Wasserabfälle, Bodschäden und niedriger Erkrankung, zu einer Auswirkung mit niedrigem Pflanzen. Dieser Ansatz erreicht die Ziele der "präzisen, effizienten und ökologischen" Bewässerung. Ihre Wirksamkeit zeigt sich insbesondere bei der Bewässerung von Kochsalzlösung.
Salz-Alkali-Böden (saline Böden): Ausgleich der doppelten Ziele der "Bewässerung und Salzkontrolle" ausbalancieren
1. Kerneigenschaften von Kochsalzlösung und Bewässerungsschmerzpunkten
Merkmale: hoher Bodensalzgehalt (Gesamtsalzgehalt> 0,3%) und ein pH> 8,5. Durch die Verdunstung des schnellen Wassers nach traditioneller Bewässerung steigt ein tief sitzendes Salz zusammen mit Kapillarwasser an die Oberfläche, was die "sekundäre Salinisierung" verschärft. Darüber hinaus hemmt der hohe Salzgehalt die Wasseraufnahme durch Pflanzenwurzeln (physiologische Dürre), was es für die traditionelle Bewässerung schwierig macht, sowohl "Wasserauffüllung" als auch "Salzgehaltskontrolle" zu erreichen. Traditionelle Bewässerungsnachteile: Während die Überschwemmungsbewässerung das Salz vorübergehend abwaschen kann, erholt sich das Salz nach der Verdunstung schnell. Die herkömmliche Tropfbewässerung hat eine begrenzte Wirksamkeit bei der Kontrolle des Salzspiegels, und Emitter können leicht durch Salzkristalle verstopft werden.
2. Anwendung und Anpassung von Gummi -Nano -Versickerungs -Bewässerungsrohr
Kernvorteile: Die langsame Infiltration und die tiefe Penetration von Nano-Perse-Wasserläden verlängern die Kontaktzeit zwischen Wasser und Salz, fördern die Salzabsorption und -nutzung durch das Wurzelsystem und die Reduzierung der Oberflächenakkumulation. Darüber hinaus widerstehen Nanopores aufgrund von Salzkristallisation (3-4-mal resistenter als herkömmliche Tropfbewässerung). Schlüsselanwendungspunkte:
Rohrtiefe: 30-35 cm (tiefer als die Erntewurzelzone, so dass Salz tiefer in Wasser eindringen und die Oberflächenakkumulation verhindern kann);
Rohrabstand: 90-110 cm (um das Auslaugen von Salz ohne tote Flecken sicherzustellen);
Bewässerungsstrategie: "Kleine, häufige Bewässerung + regulärer Salzanwendung"-Die tägliche Bewässerung bei 15-20 m³/MU aufrechterhalten und alle 20-30 Tage auf 30-35 m³/mU erhöht, um tiefe Salzablagerungen zu spülen;
Ergänzende Maßnahmen: Kombinieren Sie mit organischer Düngemittelanwendung (wie Schafdung und zurückkehrender Strohhalm), um die Erde Salzaktivität zu verringern. Tatsächliche Ergebnisse:
Der Salzgehalt der Bodenoberfläche wurde von 0,5%-0,8%bei herkömmlicher Bewässerung auf 0,2%-0,3%reduziert (was der Erntewachstumsschwelle entspricht, beispielsweise erfordert Baumwolle einen optimalen Salzgehalt von weniger als 0,3%).
Die Ausfallraten der Ernte-Sämlinge wurden von 20%-30%bei traditioneller Bewässerung auf 5%-8%gesenkt, was zu einem Anstieg der Baumwollausbeute pro MU (ca. 80 bis 100 kg/MU) um 15%bis 20%führte.
Durch die Einstellung der Parameter der Grabtiefe, des Abstands und der Bewässerung werden die Permeabilitätseigenschaften des Nano-Maßstabs des Gummi-Nano-Versickerungsrohrs genau an die Anforderungen des Bodens des Bodens, der Luftdurchlässigkeit und der Salzkontrolle des Bodens übereinstimmen. Bei Kochsalz-Alkali-Böden mit hoher Salinität erreicht die Methode "langsame Infiltration + Salzbewässerung" sowohl Wasserauffüllung als auch Salzkontrolle. Letztendlich erreichen die Nano-Perse-Rohre eine Wasserressourcennutzungsrate von mehr als 85%, verbessern die Bodenökologie (Reduzierung der Verdichtung und Kontrollsalzwerte) und sind eine allgemein anwendbare und effizientere Lösung als herkömmliche Bewässerung.