FAQ

Wie man das verbrannte Problem von PVC während der Extrusion vermeidet

2025-02-24

Wie man das verbrannte Problem von PVC während der Extrusion vermeidet


Im PVC -Extrusionsprozess ist das verbrannte Problem relativ häufig, was die Produktqualität und die Produktionseffizienz beeinflusst. Hier sind einige Möglichkeiten, um das verbrannte Problem von PVC während der Extrusion zu vermeiden:


Rohstoffauswahl und -verarbeitung

Harzauswahl: Wählen Sie PVC -Harz mit guter Qualität und guter thermischer Stabilität. Zum Beispiel hat das Harz mit mäßigem Polymerisationsgrad relativ gute thermische Stabilität und Verarbeitungsleistung. Wie PVC-Harz vom Typ SG-5 wird es in der Extrusionsverarbeitung wie Rohre und Profile häufig verwendet, und seine thermische Stabilität kann die allgemeinen Extrusionsprozessanforderungen entsprechen.

Additive Matching: Angemessene Verwendung von Zusatzstoffen wie Wärmestabilisatoren und Schmierstoffe. Wärmestabilisatoren können den thermischen Abbau von PVC verzögern. Zum Beispiel haben Stabilisatoren für Blei-Salzwärme eine gute langfristige thermische Stabilität, und organische Stabilisatoren der Dose Wärme haben eine gute anfängliche Färbung. Schmiermittel können die Reibung zwischen Materialien und Geräten verringern und die durch Reibungswärmeerzeugung verursachte Paste verringern. Interne Schmiermittel wie Stearinsäure -Glycerylester und externe Schmiermittel wie Paraffin sollten entsprechend den Formel- und Prozessanforderungen genau proportioniert werden.

Rohmaterial Trocknung: Stellen Sie sicher, dass die PVC -Rohstoffe vollständig getrocknet sind. Übermäßiger Feuchtigkeitsgehalt wirkt sich auf den Plastizisierungseffekt des Materials aus und kann auch zu lokaler Überhitzung führen. Im Allgemeinen sollte der Feuchtigkeitsgehalt von PVC -Harz unter 0,3%gesteuert werden.

Wartung und Debuggen von Geräten

Extruderreinigung: Reinigen Sie die Schraube, den Lauf und andere Teile des Extruders regelmäßig, um zu verhindern, dass das Material in den toten Ecken ansammelt und altern und Paste erzeugt. Im Allgemeinen wird eine umfassende Reinigung in jedem bestimmten Produktionszyklus durchgeführt, z. B. 1-2 Wochen.

Temperaturregelung: Kontrollieren Sie die Temperatur jedes Abschnitts des Extruders genau. Übermäßige Temperatur ist eine der Hauptursachen für Pasten. Unterschiedliche PVC -Produkte und -formulierungen erfordern unterschiedliche Extrusionstemperaturen. Wenn die PVC-Rohrtrusion als Beispiel die allgemeine Fütterungsabschnittstemperatur 160-170 ° C beträgt, beträgt die Temperatur des Druckabschnitts 170-180 ° und die Temperatur des Homogenisierungsabschnitts 180-190 ° C. Stellen Sie gleichzeitig die Genauigkeit der Temperaturüberwachungsgeräte wie Thermoelemente sicher und kalibrieren Sie sie regelmäßig.

Schraubengeschwindigkeit: Wählen Sie eine geeignete Schraubgeschwindigkeit. Zu schnelle Geschwindigkeit verursacht übermäßige Scherwärme des Materials und verursacht Paste. Eine zu langsame Geschwindigkeit beeinflusst die Produktionseffizienz und den plastizisierenden Effekt. Zum Beispiel wird die Schraubengeschwindigkeit bei der Herstellung von PVC-Profilen normalerweise bei 30-60 U / min gesteuert.

Prozessparameteroptimierung

Fütterungsgeschwindigkeit: Behalten Sie eine gleichmäßige und stabile Fütterungsgeschwindigkeit bei, um das Fütterung zu schnell oder zu langsam zu vermeiden. Das zu schnelle Fütterung verhindert, dass das Material rechtzeitig im Extruder plastizisieren, was zu übermäßigem lokalem Druck, Temperaturanstieg und Paste führt. Durch zu langsames Füttern läuft die Schraube im Leerlauf und erzeugt zu viel Wärme.

Kühlsystem: Optimieren Sie das Kühlsystem, um sicherzustellen, dass das Material während des Extrusionsprozesses rechtzeitig abgekühlt werden kann. Für die Rohrtrusion kann die Kühlung oder die Kühlung von Vakuumgrößen verwendet werden, um die Kühlwassertemperatur und die Wasserdurchflussrate zu steuern. Im Allgemeinen wird die Kühlwassertemperatur bei 15-25 ℃ kontrolliert.

Produktionsumgebung: Halten Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Produktionsumgebung stabil. Übermäßige Umgebungstemperatur oder übermäßige Luftfeuchtigkeit beeinflussen die Extrusion des Materials. Im Allgemeinen wird die Produktionsumgebungstemperatur bei 20-30 ° C und die Luftfeuchtigkeit bei 40%-60%kontrolliert.

Produktionsbetriebspezifikationen

Start und Herunterfahren: Befolgen Sie die Start- und Abschaltungsverfahren ausschließlich. Vor dem Start sollte die Ausrüstung vorgewärmt werden, damit die Temperatur jeder Komponente den festgelegten Wert erreicht. Beim Herunterfahren sollte die Fütterung zuerst gestoppt werden, und die Schraube sollte für einen bestimmten Zeitraum weiter laufen, um das Material im Lauf zu leeren, um zu verhindern, dass das Material lange im Lauf bleibt und klebrig wird.

Qualitätsüberwachung: Stärken der Qualitätsüberwachung während des Produktionsprozesses, erfassen Sie sofort frühe Anzeichen von Kleben, z. B. Änderungen der Materialfarbe, der rauen Oberfläche von Extrudaten usw. und entsprechende Maßnahmen zur Anpassung der Prozessparameter oder des Gerätestatus.



X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept